BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenanzeige: Reinigungskraft (m/w/d)

Hohenau (Niederbayern), den 16. 02. 2023

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. Juni 2023, eine zuverlässige
 

Reinigungskraft (m/w/d)

für das Rathaus in Hohenau und mit Einsatz für andere gemeindliche Liegenschaften.Sie sind deshalb flexibel bei Einsatzzeiten und Arbeitsorten und arbeiten vorerst 13 Stunden/Woche. Die Reinigungsarbeiten werden hauptsächlich nachmittags durchgeführt. Teamfähigkeit ist Voraussetzung.


Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 6 Wochen Jahresurlaub (Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf eine Arbeitswoche Zusatzurlaub)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • tarifliches Leistungsentgelt
  • Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel-Nr. 08558/9604-0.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 30. April 2023 an die:

Gemeinde Hohenau | Dorfplatz 22 | 94545 Hohenau

Sie möchten sich online bewerben? Einen entsprechenden Link können Sie telefonisch unter 08558/9604-18 anfordern. Bewerbungen per E-Mail werden nicht angenommen.

 

Josef Gais,  Erster Bürgermeister

 

 

Bild zur Meldung: Stellenanzeige: Reinigungskraft (m/w/d)

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

23. 03. 2023 - 13:30 Uhr

 

23. 03. 2023 - 19:00 Uhr

 

24. 03. 2023 - 19:30 Uhr

 
 
 

Fotopoint

 

SiegelKommunaleIT-Sicherheit_Gemeinde Hohenau01

 

Partnerstadt Toszek

Partnergemeinde

Toszek, Polen

 

Landkreis FRG

 

FNBW

 

NP-BayerischerWAld

 

 
Besucher
 
97983
 
Gemeindeverwaltung
 

Dorfplatz 22
94545 Hohenau (Niederbayern)
  (08558) 9604-0
  (08558) 9604-40
 

 

 
 
Meldungen
Wetter
 
 
 

ImageFilm MADE Hohenau

 

Interaktiver Stadtplan

Mängelmelder Bayernwerk

aktivCARD Bayerischer Wald

 

Förderhinweis Hinterglasbildmuseum